Logo des Landesverband der islamischen Kulturzentren Hessen e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Islam
  • Über uns
  • Unsere Gemeinden
  • Kontakt

Besuch aus dem BMI beim VIKZ-Iftar in Frankfurt

21. März 2025

Frankfurt, 21.03.2025: Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren Hessen lud zahlreiche Gäste zu seinem traditionellen Fastenbrechen im Rahmen des heiligen Monats Ramadan ein. Die Veranstaltung, die in einem festlichen Rahmen in der Valide Sultan Moschee in Frankfurt stattfand, brachte zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und der Gemeinde zusammen. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Staatssekretärin Juliane Seifert sowie der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef.

Staatssekretärin Juliane Seifert betonte in Ihrem Grußwort die Bedeutung des Ramadan als eine Zeit, in der Werte wie Toleranz, Mitgefühl und Respekt besonders gelebt werden sollten. „Sich darauf zu besinnen, was im Leben wirklich wichtig ist“ mache das Fastenbrechen nicht nur zu einem Moment des Feierns „sondern auch zu einem Symbol für die Kraft der Gemeinschaft.“

Der VIKZ gehe vorbildhaft voran und helfe so, „unser Miteinander zu fördern, gegenseitiges Verständnis zu vertiefen und so unsere Verbundenheit zu stärken.“

Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef unterstrich ebenfalls die Bedeutung von Veranstaltungen wie dem Fastenbrechen für das soziale Miteinander. Das Iftar biete eine wunderbare Gelegenheit, Brücken zu bauen und gemeinsam die Zukunft der Stadt aktiv zu gestalten. Er betonte zudem die wichtige Rolle des Bildungsvereins im Stadtteil, der aktiv zur gesellschaftlichen Mitgestaltung beiträgt und wertvolle Integrationsarbeit leistet.

Zurück

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Landesverband der Islamischen Kulturzentren Hessen e. V.
Kriegkstr. 45-49
60326 Frankfurt

Telefon: +49 (0) 69 739 22 55
E-Mail: info@hessen.vikz.de

© 2025 | LVIKZ Hessen e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung