Pressemitteilungen
Tag der offenen Moschee: Das Gebet - besinnt, belebt, verbindet
29. September 2023

Viele Menschen sind in Sorge. Ob im Beruf oder in der Familie, in der Stadt oder auf dem Land – jüngere Entwicklungen geben ihnen ein Gefühl von Unsicherheit. In den Nachrichten und sozialen Medien sind unzählige Themen, die Sorgen und Ängste hervorrufen. Im geschäftigen und oft schwierigen Treiben dieser Welt suchen Muslime im Gebet Zuflucht bei Allah. Besonders in unserer heutigen schnelllebigen Zeit erhält das Gebet für Muslime eine tiefe Bedeutung und Relevanz.
Das Gebet nimmt im Islam eine zentrale Rolle ein und fungiert als direkte Verbindung zwischen dem Gläubigen und seinem Schöpfer. Es ist ein spiritueller Akt, der Muslimen hilft, sich auf Allah zu besinnen, ihre Gedanken zu ordnen und ihre Beziehung zu Gott zu stärken. Zugleich ist es ein heiliger Akt, der fünfmal täglich durchgeführt wird, und Muslime auf der ganzen Welt im Gebet miteinander verbindet. Der diesjährige Tag der offenen Moschee (TOM) gibt einen Einblick in das muslimische Gebet mit dem Motto „Das Gebet – besinnt, belebt, verbindet.“
Der Tag der offenen Moschee findet seit 1997 jedes Jahr am 3. Oktober statt. Seit 2007 veranstaltet ihn der Koordinationsrat der Muslime (KRM) mit einem jährlichen Motto. Bundesweit nehmen zahlreiche Moscheegemeinden daran teil und öffnen ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kennenlernen und Austausch ein. In diversen Veranstaltungen und persönlichen Gesprächen werden Fragen und Herausforderungen rund um das Thema erörtert.
Teilnehmende VIKZ-Moscheen finden Sie hier.